Diese Feste prägen, erziehen und inspirieren. Beim Gespräch über die Geschichte des Heiligen Martins erfassen die Kinder sehr schnell, was das für sie bedeutet und wie sie teilen können – ein Spielzeug herborgen, gemeinsam ein Buch anschauen oder die Jause teilen.
Und wir alle freuen uns über die Gesänge und die stimmungsvollen Laternenumzüge zu Ehren des Heiligen Martin.
https://www.pfarreburjan.at/wp-content/uploads/2023/04/Laternen-Papier.jpg?ver=17061287979001600Pfarrer Martin Rupprechthttps://www.pfarreburjan.at/wp-content/uploads/2022/12/logo-medium.pngPfarrer Martin Rupprecht2024-10-21 23:59:122024-11-09 18:00:04Ich geh mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir
https://www.pfarreburjan.at/wp-content/uploads/2024/09/Fuenfte-Wanderung_2024.jpg5761024Michael Valenthttps://www.pfarreburjan.at/wp-content/uploads/2022/12/logo-medium.pngMichael Valent2024-09-29 23:59:322024-09-30 16:23:35Wein oder nicht Wein, das ist hier die Frage!
https://www.pfarreburjan.at/wp-content/uploads/2023/10/Haende-Winter.jpg?ver=17082140619001600Árpád Páksánszkihttps://www.pfarreburjan.at/wp-content/uploads/2022/12/logo-medium.pngÁrpád Páksánszki2024-09-17 23:59:432024-11-09 20:24:50Veranstaltungen für Erwachsene und Senior/innen
Alle Jahre wieder trifft sich in der letzten Augustwoche eine große Schar an Kindern zu den Kinderbibeltagen. Eine Aktion, bei der sich die jungen Menschen eine bestimmte Person aus der Bibel mit viel Spiel, Spaß und Freude genauer anschauen. Heuer behandelten sie die Geschichte Ruths.
Sonntag, 18. August 2024, 5.30 Uhr in Rudolfsheim. Zu dieser – beinahe könnte man sagen „unchristlichen“ – Zeit stehen 16 Personen, darunter auch ein 8-jähriges Mädchen, vor dem Pfarrhaus. Alles sind guter Laune und warten auf den Reisesegen, den uns Pfarrer Martin spendet.
Danach fahren wir mit dem Zug nach Eichgraben von wo es zu Fuß weitergeht. Die erste Etappe …
18 Ministrant/innen aus unserer Pfarre haben an der Internationalen Ministrantenwallfahrt in Rom teilgenommen. Was die Minis alles unternommen haben, wurde auf Video festgehalten. So können alle, die nicht dabei waren, die aufregenden, lustigen und vor allem heißen Tage der Minis miterleben.
https://www.pfarreburjan.at/wp-content/uploads/2024/08/Miniwallfahrt-2024.jpg9001600Pfarrer Martin Rupprechthttps://www.pfarreburjan.at/wp-content/uploads/2022/12/logo-medium.pngPfarrer Martin Rupprecht2024-08-13 12:20:412025-01-20 11:46:58Internationale Ministrantenwallfahrt 2024 nach Rom
Und wieder liegt ein Wandertag hinter uns. Am 8 Juni marschierten wir von Neuwaldegg übers rote Kreuz zur Sophienalm, weiter zur Toiflshütte und entlang des Weidlingbaches nach Weidling und Klosterneuburg.
Am 12. Juni feiern wir den Gedenktag unserer Pfarrpatronin Hildegard Burjan (*1883 in Görlitz, †1933 in Wien).
Die Ehefrau, Mutter, Politikerin und Gründerin der Caritas Socialis war akademisch gebildet, mit einem wachen Blick für die Missstände in der Gesellschaft. Tatkräftig, innovativ und mutig beschritt sie neue Wege der Hilfe: als erste weibliche Abgeordnete der christlich-sozialen Partei im österreichischen Parlament und als Gründerin der Schwesterngemeinschaft Caritas Socialis (CS).
Eine Gruppe aus der Gemeinde Rudolfsheim hatte beschlossen, das Priesterseminar für Wien, St. Pölten und Eisenstadt zu besuchen.
Der Regens des Priesterseminars, Dr. Richard Tatzreiter, ist ebenfalls ein „Rudolfsheimer“ und ein guter Bekannter von uns. Daher konnten wir ihn als Führer durch das Priesterseminar gewinnen.
Bei unserer Wanderung im Mai 2024 waren 14 Wanderlustige dabei. Wir marschierten entlang des Stadtwanderwegs Nr. 6 von Rodaun über die Wiener Hütte zur Eichwiese nach Kalksburg und wieder retour nach Rodaun.
Unsere Pfarrsekretärin Claudia Schaufler ist ab Ende April 2024 in Pension
Ein Pfarrbüro ist ein Anlaufpunkt für Alle und Alles: Anmeldungen für Taufe, Hochzeit, Erstkommunion. Vertreter von Firmen und Lieferungen. Service für die Turmuhr und …
https://www.pfarreburjan.at/wp-content/uploads/2024/04/Danke-schoen.jpg8001600Pfarrer Martin Rupprechthttps://www.pfarreburjan.at/wp-content/uploads/2022/12/logo-medium.pngPfarrer Martin Rupprecht2024-04-27 23:59:572024-04-28 15:43:43Großer Dank an Claudia Schaufler: 24 Jahre als Pfarrsekretärin in Rudolfsheim
Unsere zweite Wanderung 2024 führte uns auf den Stadtwanderweg 7 am Laaerberg. Wir waren diesmal insgesamt 17 Wanderlustige.
Bei herrlichem Wetter und guten Gesprächen haben wir unseren Marsch sehr genossen. Insgesamt haben wir die Strecke von 15 km in vier Stunden bewältigt. Pausen und gutes Essen beim „Werkelmann“ im Böhmischen Prater – bei dem wir auch noch Besuch erhalten haben – durften natürlich nicht fehlen.
Ich geh mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir
/von Pfarrer Martin RupprechtDiese Feste prägen, erziehen und inspirieren. Beim Gespräch über die Geschichte des Heiligen Martins erfassen die Kinder sehr schnell, was das für sie bedeutet und wie sie teilen können – ein Spielzeug herborgen, gemeinsam ein Buch anschauen oder die Jause teilen.
Und wir alle freuen uns über die Gesänge und die stimmungsvollen Laternenumzüge zu Ehren des Heiligen Martin.
Wein oder nicht Wein, das ist hier die Frage!
/von Michael ValentUnter dem Motto „Wein oder nicht Wein, das ist hier die Frage!“ war unsere Wandergruppe am 22. September am Wiener Weinweg unterwegs.
Veranstaltungen für Erwachsene und Senior/innen
/von Árpád PáksánszkiMit dem neuen Arbeitsjahr starten auch wieder unsere Angebote für Erwachsene und Senior/innen.
Kinderbibeltage 2024
/von Árpád PáksánszkiAufstehn, aufeinander zugehn!
Alle Jahre wieder trifft sich in der letzten Augustwoche eine große Schar an Kindern zu den Kinderbibeltagen. Eine Aktion, bei der sich die jungen Menschen eine bestimmte Person aus der Bibel mit viel Spiel, Spaß und Freude genauer anschauen. Heuer behandelten sie die Geschichte Ruths.
Mariazell 2024 – ein Rückblick
/von Michael ValentSonntag, 18. August 2024, 5.30 Uhr in Rudolfsheim. Zu dieser – beinahe könnte man sagen „unchristlichen“ – Zeit stehen 16 Personen, darunter auch ein 8-jähriges Mädchen, vor dem Pfarrhaus. Alles sind guter Laune und warten auf den Reisesegen, den uns Pfarrer Martin spendet.
Danach fahren wir mit dem Zug nach Eichgraben von wo es zu Fuß weitergeht. Die erste Etappe …
Internationale Ministrantenwallfahrt 2024 nach Rom
/von Pfarrer Martin Rupprecht18 Ministrant/innen aus unserer Pfarre haben an der Internationalen Ministrantenwallfahrt in Rom teilgenommen. Was die Minis alles unternommen haben, wurde auf Video festgehalten. So können alle, die nicht dabei waren, die aufregenden, lustigen und vor allem heißen Tage der Minis miterleben.
Den Wald genießen – Waldbaden
/von Michael ValentUnd wieder liegt ein Wandertag hinter uns. Am 8 Juni marschierten wir von Neuwaldegg übers rote Kreuz zur Sophienalm, weiter zur Toiflshütte und entlang des Weidlingbaches nach Weidling und Klosterneuburg.
Gedenktag unserer Pfarrpatronin Hildegard Burjan
/von Petra WasserbauerAm 12. Juni feiern wir den Gedenktag unserer Pfarrpatronin Hildegard Burjan (*1883 in Görlitz, †1933 in Wien).
Die Ehefrau, Mutter, Politikerin und Gründerin der Caritas Socialis war akademisch gebildet, mit einem wachen Blick für die Missstände in der Gesellschaft. Tatkräftig, innovativ und mutig beschritt sie neue Wege der Hilfe: als erste weibliche Abgeordnete der christlich-sozialen Partei im österreichischen Parlament und als Gründerin der Schwesterngemeinschaft Caritas Socialis (CS).
Besuch im Priesterseminar
/von Michael ValentEine Gruppe aus der Gemeinde Rudolfsheim hatte beschlossen, das Priesterseminar für Wien, St. Pölten und Eisenstadt zu besuchen.
Der Regens des Priesterseminars, Dr. Richard Tatzreiter, ist ebenfalls ein „Rudolfsheimer“ und ein guter Bekannter von uns. Daher konnten wir ihn als Führer durch das Priesterseminar gewinnen.
Sanfte Wiesen, tolle Aussichten
/von Michael ValentNach dem Wandern ist vor dem Wandern.
Bei unserer Wanderung im Mai 2024 waren 14 Wanderlustige dabei. Wir marschierten entlang des Stadtwanderwegs Nr. 6 von Rodaun über die Wiener Hütte zur Eichwiese nach Kalksburg und wieder retour nach Rodaun.
Großer Dank an Claudia Schaufler: 24 Jahre als Pfarrsekretärin in Rudolfsheim
/von Pfarrer Martin RupprechtUnsere Pfarrsekretärin Claudia Schaufler ist ab Ende April 2024 in Pension
Ein Pfarrbüro ist ein Anlaufpunkt für Alle und Alles: Anmeldungen für Taufe, Hochzeit, Erstkommunion. Vertreter von Firmen und Lieferungen. Service für die Turmuhr und …
Viel Vergnügen am Laaer Berg
/von Michael ValentUnsere zweite Wanderung 2024 führte uns auf den Stadtwanderweg 7 am Laaerberg. Wir waren diesmal insgesamt 17 Wanderlustige.
Bei herrlichem Wetter und guten Gesprächen haben wir unseren Marsch sehr genossen. Insgesamt haben wir die Strecke von 15 km in vier Stunden bewältigt. Pausen und gutes Essen beim „Werkelmann“ im Böhmischen Prater – bei dem wir auch noch Besuch erhalten haben – durften natürlich nicht fehlen.