Scheitern

Dr. Nikolaus KrasaLernen ist oft mit Scheitern verbunden. Wie zeigt sich das in den Berichten rund um Ostern, und was bedeutet das für uns? Das stellte Generalvikar Dr. Nikolaus Krasa ins Zentrum seiner Predigt in Schönbrunn Vorpark am Gründonnerstag 2024.


Wie geht Lernen durch Erfahrungen des Scheiterns? Eigentlich erzählt der heutige Tag zwei Geschichten des Scheiterns: Da gibt es den, der sich für den vernünftigeren, vielleicht lukrativeren Weg entscheidet: Judas; da gibt es den, der im Brustton der Überzeugung auf seinen eigenen Mut baut: Petrus

Das ist etwas, das in unserer Kultur wenig Platz hat, das Scheitern. Wir sind erfolgreich, wir sind stark, wir sind gut… Und wenn ich an das Luegerdenkmal und die Diskussionen darum denke, an die Diskussionen um Straßennamen, dann frage ich mich, ob es wirklich klug ist, diese „auszumerzen“, nur weil die Namensgeber etwa nationalsozialistische Vergangenheit haben. Vielleicht würde es uns besser tun, uns daran zu erinnern, dass das Teil unserer Geschichte ist, nicht versuchen, diese dunklen Flecken unserer Geschichte zu tilgen. Zum Wachstum gehört Scheitern dazu, gehört die Erfahrung der eigenen Grenzen dazu. Ganz Mensch werde ich nicht, wenn ich die dunklen Bereiche meiner Seele ignoriere, ganz Mensch werde ich, wenn ich sie wahrnehme. Das ist der eine Aspekt des Scheiterns. Es lässt mich erkennen, wie ich bin. 

Dann gibt es eine zweite Dimension des Scheiterns, die zweite Dimension des Scheiterns zeigt sich im Verhalten Jesu, das heute im Mittelpunkt der Liturgie steht. Er wäscht seinen Jüngern die Füße. Also: Er macht sich, trotz der Mängel der Jünger, zu ihrem Diener. Er zeigt ihnen seine Zuneigung und – würde man heute sagen – seine Wertschätzung. Er wäscht ihnen die Füße und nicht den Kopf. Das ist die Pädagogik Jesu im Umgang mit unserem Scheitern. 

Gibt es einen Unterschied zwischen Judas, Petrus und den anderen Jüngern? Eigentlich nicht wirklich. Denn alle gehen letztlich weg, den Weg Jesu zunächst nicht mit letzter Konsequenz nach. Unter dem Kreuz stehen nach dem Johannesevangelium nur mehr der Jünger, den Jesus liebte, und Maria. Die Ostergeschichten, mit denen das Lukasevangelium beginnt, berichten von 2 Jüngern, die von Jerusalem aus auf dem Weg nach Hause sind, nach Emmaus. Und es ist Jesus, der den Jüngern nachgeht, sich zeigt. Die ersten Worte des Auferstandenen an die Jünger sind bekanntermaßen: “Friede sei mit euch” – und keine Kopfwäsche, für die Jesus sicher jeden Grund gehabt hätte. So übersetzt sich der Gestus des Fußwaschens in die Haltung Jesu: Er geht nach, er gibt Raum für Irrwege, er bleibt aus Liebe treu zu seinen Jüngern. 

In der Wirtschaft, bei der Begleitung von Führungskräften, gibt es das Angebot der sog. fuck up night. Sie wissen, to fuck up heißt im Englischen so viel wie: Etwas völlig in den Sand setzen, grundlegend scheitern. Führungskräfte werden eingeladen, einander Erfahrungen des Scheiterns, die sie gemacht haben, zu erzählen. Die Übung tut gut, weil das Scheitern eine starke verbindende Erfahrung ist, wenn man merkt, dass auch andere diese Erfahrung gemacht haben. In unserer Kirche hat sich dazu in unterschiedlichen Entwicklungsschritten das Sakrament der Beichte entwickelt, als Möglichkeit sich mit seinem Scheitern zu konfrontieren, einen Schritt dabei zu wachsen und letztlich das zu hören, was Jesus seinen gescheiterten Jüngern am Ostertag sagt: “Der Friede sei mit dir.” Und das zu erleben, was Jesus im Abendmahlssaal an seinen Jüngern tut: Ihnen nicht den Kopf, sondern die Füße zu waschen. 

Nikolaus Krasa

Wachsen

Dr. Nikolaus KrasaGeneralvikar Dr. Nikolaus Krasa hat am Palmsonntag vor der Palmprozession, die wegen des Regens nur in der Kirche stattfinden konnte, mit den Kindern das Thema Wachsen erarbeitet. Anschließend hat er dargelegt, dass wir als Schüler Jesu eingeladen sind, mit ihm unterwegs zu sein und zu wachsen.


Kinder der Größe nach aufstellen lassen – Frage an die Kleinen: Wirst du so groß bleiben, wirst du so groß werden wie dein Nachbar… ihr werdet alle noch ein bisschen (mehr oder weniger) wachsen.

Wer geht schon in die Schule, welche Klasse? Nach Schulklasse (bzw. Kindergartenjahr) aufstellen. Wird das so bleiben? Nein, nächstes Jahr, nächste Klasse… Und das heißt, dass du vermutlich ein bisschen mehr wissen/können wirst, Dinge gelernt haben wirst… nicht nur die Körpergröße wächst, auch unser Wissen, unsere Fähigkeiten. 

Ihr habt euch in der österlichen Bußzeit mit dem Wachsen auseinandergesetzt, Samenkörner gepflanzt. (Petra, warum habt ihr das gemacht?)

 

Vielleicht verrät uns das, dass es noch ein anderes Wachstum gibt, nicht nur unsere Körpergröße wächst (allerdings nicht endlos), nicht nur unser „Hirn“ wächst, unsere intellektuelle Fähigkeiten, auch unsere menschlichen Fähigkeiten, man könnte sagen, unser „Herz“ wächst. Die Beziehungen, in denen wir leben, das Verständnis für uns und andere Menschen, die Fähigkeit, Gutes zu tun. 

Was das mit dem heutigen Tag zu tun hat? Letztlich geht es Jesus darum, dass seine Jünger wachsen, in der Beziehung zueinander, zu ihm, zu den Menschen, denen sie begegnen. Deshalb nennt sie die Bibel auch auf Griechisch Mathetes, eigentlich wörtlich übersetzt: Schüler. Und wie lernen sie? Ganz praktisch, indem sie mit ihm unterwegs sind. Und dieses Unterwegssein kulminiert in den letzten Tagen, die Jesus in Jerusalem erlebt. Im Verrat, im Leiden, im Tod und in der Erfahrung, dass Gott stärker ist als all das, dass am Ende das Leben steht. Warum feiern wir jedes Jahr diese Tage? Weil wir eingeladen sind, mit den Jüngern, mit Jesus mitzugehen, und zu wachsen. Im Glauben, im Vertrauen, in der Liebe… 

Nikolaus Krasa

Will Gott den Tod?

Pater Dr. Clemens Pilar COpMit dieser Frage und den daraus abgeleiteten Folgen in der Kirchengeschichte sowie der richtigen Interpretation dieser Schrifttexte setzte sich P. Dr. Clemens Pilar Cop in seiner Predigt am 2. Fastensonntag, 25.2.2024 in der Gemeinde Schönbrunn-Vorpark auseinander.


Wir feiern das Fest der Verklärung eigentlich erst im August, aber jedes Jahr wird uns diese Szene auch am zweiten Sonntag in der Fastenzeit vor Augen geführt. Das hat natürlich einerseits den Grund, dass wir uns schon am Anfang des geistigen Weges der Fastenzeit das Ziel ins Bewusstsein holen: Auch unser Weg soll zur „himmlischen Verklärung“, d.h. zur Auferstehung führen.

Aber die Texte der beiden Lesungen führen dazu, dass wir jetzt gar nicht in erster Linie auf das himmlische Licht schauen, sondern auf die Andeutung, dass der Weg des Messias kein Weg des irdischen Triumphes sein wird. Wenn Jesus hier andeutet, dass der Menschensohn „von den Toten auferstehen“ wird, dann heißt das, dass er zuvor irgendwie ums Leben kommen muss. An anderer Stelle wird Jesus noch deutlicher. Doch warum muss der Menschensohn zuerst sterben, bevor er dann als Auferstandener endgültig verherrlicht wird? Das ist eine wichtige Frage, und nicht immer wurde sie im Laufe der Kirchengeschichte korrekt beantwortet, ja manchmal wurde diese sogar verheerend falsch beantwortet. Das Resultat war ein verzerrtes, abschreckendes Gottesbild. Der Atheismus in der westlichen Welt, so wird heute bemerkt, ist vielfach eine Reaktion auf eine Gottesvorstellung, die man eigentlich nur ablehnen kann.

Die Lesungstexte sind tatsächlich verstörend. Was ist das für ein Gott, der von einem Vater verlangt, seinen Sohn zu opfern, fragen wir, wenn wir die Abrahams-Geschichte hören. Und auch wenn diese dann „gut“ ausgegangen ist, dann setzt doch die zweite Lesung nach, wo es heißt, dass der himmlische Vater seinen Sohn nicht verschont hat. Im Laufe der Jahrhunderte wurde daraus eine Keule: Der himmlische Vater muss das Blut seines geschlachteten Sohnes sehen, um sich mit der sündigen Menschheit versöhnen zu können. Nur so kann der göttliche Zorn gestillt werden. Fast alle haben diese Geschichte irgendwann einmal gehört. Aber stimmt die Geschichte so? Warum musste der Menschensohn den Tod erleiden, warum musste Abraham seinen Sohn für die Opferung bereit machen? Ist Gott grausam?

Die Abrahams-Geschichte richtig gelesen und gedeutet, wird uns etwas ganz anderes zeigen. Es geht in dieser Geschichte darum, dass mit dem Vater, also mit Abraham, etwas nicht stimmt. In Wirklichkeit soll Isaak nicht geopfert, sondern gerettet werden. Wie das?

Isaak war doch der lang ersehnte Sohn. Abraham musste hundert Jahre alt werden, bis die Verheißung endlich erfüllt wurde. Was dann passiert, geht aus den biblischen Texten deutlich hervor.  Abraham hat seinen Sohn ergriffen und in Besitz genommen. Abraham war dabei, das Leben seines Sohnes zu erdrücken. Abraham verstand Isaak wie die Verlängerung seines Lebens. Er hat ihn nicht in sein eigenes Leben vor Gott entlassen. In der Einleitung zum heute gehörten Abschnitt ist die Ironie nicht zu überhören: „Nimm DEINEN Sohn, DEINEN EINZIGEN, den DU liebst…“ Gott spielt auf die Besitzergreifung Isaaks durch Abraham an.

Was dann folgt, scheint in der deutschen Übersetzung ein eindeutiger Befehl zu sein: Der Sohn soll geopfert werden. Aber mit der hebräischen Sprache ist das so eine Sache. Da ist vieles nicht so eindeutig. Der Befehl im hebräischen Urtext gelesen, kann in doppelter Weise verstanden werden. Entweder in dem Sinn, dass Abraham mit Isaak zum Berg Morija gehen soll, um ein Opfer zu bringen, – oder er solle zum Berg Morija gehen, um Isaak zum Opfer zu bringen. Beide Verstehensweisen sind von der hebräischen Grammatik aus möglich.

Wir wissen, wie die Geschichte weitergeht. Abraham glaubt wirklich, dass er den Sohn in einem blutigen Opfer darbringen muss. Aber das will Gott nicht! Was Gott aber sehr wohl will, ist, dass Abraham Isaak loslässt und ihm sein eigenes Leben vor Gott möglich macht. Es ist bezeichnend, dass am Ende kein Lamm – also ein Jungtier -, sondern ein Widder geschlachtet wird, d.h. ein „Vater-Tier“ muss sterben. So wird Isaak zum zweiten Mal geboren, weil der Vater endlich begriffen hat, dass sein Sohn nicht sein Besitz ist. Gott wollte nie, dass Isaak stirbt, sondern dass er lebt, und zwar sein eigenes Leben. Deshalb musste ihn Abraham hergeben.

Was hat das aber mit dem Tod des Menschensohnes zu tun? Warum muss Christus am Kreuz sterben? Weil der Vater das Blut seines einzig geborenen Sohnes sehen muss, um sich in seinem Zorn zu besänftigen? Das widerspräche vollkommen allem, was uns Jesus über den barmherzigen Vater geoffenbart hat.

Nein, es geht darum, all denen, die Gott und die Gottesrede missbrauchen, um den Menschen damit zu drohen und sie damit zu beherrschen, ihre Waffe endgültig wegzunehmen. „Wer mich gesehen hat, hat den Vater gesehen“, so hören wir Jesus im Johannesevangelium sagen. Gott ist nicht der, der das Leben der Menschen bedroht, sondern er selber gibt sich in den Tod, damit die Menschen begreifen: Gott nimmt den Menschen nicht das Leben, er gibt es ihnen vielmehr! Natürlich ist das all jenen nicht recht, die die Religion missbrauchen, um zu herrschen, und die dazu einen Gott brauchen, mit dem sie drohen können. Ohne Religion ist kein Staat zu machen, so galt es lange Zeit. Das hat auch dazu geführt, dass auch das Kreuzesgeschehen sehr rasch wieder im Sinne der Mächtigen, die Religion zum Herrschen brauchen, umgedeutet wurde. Niemals dürfen wir vergessen, dass es nicht Gott der Vater war, der Jesus ans Kreuz gebracht und der den Tod des Sohnes wollte. Er hat ihn bloß nicht vor der Macht der Kleriker seiner Zeit verschont. Und Gott lässt es sich antun, ohne sich zu rächen. Gott schlägt nicht zurück, sondern er bietet seine Vergebung an.

Nur wenn wir ernst nehmen, was Jesus an anderer Stelle gesagt hat – „Ich und der Vater sind eins“ – werden alle falschen Gottesbilder sterben, die den Menschen niedergedrückt haben. Eigentlich sollte doch das ganze österliche Geschehen zur Entgiftung der Religion und der Gottesbeziehung führen.

Im Falle der ersten Lesung musste ein Vater verwandelt werden, damit dessen Sohn leben kann. Im zweiten Falle geht es nicht darum, dass Gott, der Vater, sich wandeln muss, vielmehr darf sich unsere Vorstellung vom Vater wandeln. Jesus zeigt uns, wie der Vater wirklich ist.  Er ist der, der das Leben der Menschen nicht bedroht, der es ihnen nicht nimmt, sondern der vielmehr alles gibt, damit wirklich jeder in sein eigenes, wahres Leben vor Gott gehen kann!

Clemens Pilar

Starke Ansage

 

Dr. Christoph BenkeImmer wieder werden in verschiedenen Zusammenhängen starke Ansagen gemacht. Auch Jesus hat gleich bei seinem ersten Auftreten eine starke Ansage gemacht. Das war der Ausgangspunkt der Gedanken von Dr. Christoph Benke in seiner Predigt am 1. Fastensonntag (18.02.2024) in der Gemeinde in Schönbrunn-Vorpark.


Lohnverhandlungen finden meist im Herbst statt. Sie laufen nach einem Muster ab. Am Beginn steht eine starke Ansage, etwa „Metaller fordern 10 Prozent“. Ebenso ist der Wahlkampf eine Zeit der starken Ansagen. Die starke Ansage braucht Öffentlichkeit. Jemand stellt sich vor die Kameras, vor die Mikrofone und macht ein Versprechen, setzt eine Behauptung. Offen ist zunächst, ob das nur taktisches Manöver, eine vollmundige, aber hohle Behauptung ist oder ob Substanz dahintersteckt.

Starke Ansage – so könnte man auch das erste öffentliche Auftreten Jesu nennen: Jesus ging nach Galiläa; er verkündete das Evangelium Gottes und sprach: Die Zeit ist erfüllt, das Reich Gottes ist nahe. Kehrt um und glaubt an das Evangelium! Da stellt sich einer hin und sagt: ‚Jetzt ist der entscheidende Moment! Gott steht vor der Tür. Er will euch herausführen aus der Misere. Bitte, glaubt an ihn – und glaubt an mich.‘ Woher hat er das? Die hohle Behauptung eines Irrsinnigen – oder Evangelium, also frohe, letztgültige Botschaft?

Etwas spricht dafür, dass an Jesus und seiner Botschaft etwas dran sein muss: Jesus war zuvor 1. in der Wüste, und 2., dort wurde er versucht. Das war eine Art ‚Nagelprobe‘, eine gründliche Erprobung, 40 Jahre. Jesus ist durch Lebenserfahrung ausgewiesen: Taufe, Versuchung und Erprobung, dann die Ansage.

Wenn wir Jesus nachfolgen, wird es uns nicht anders gehen. Wir sind mit Versuchungen konfrontiert: Situationen, die wir uns nicht ausgesucht haben, die uns das Leben zumutet, die uns an die Grenze bringen. Sie versetzen uns in eine Art „Wüste“.

In der Wüste zählt das Elementare. Das Unwichtige fällt weg. Sich immer wieder Durchringen zum Vertrauen, zum Glauben, dass Gott uns nichts zumutet, was über unsere Kräfte geht – darauf kommt es dann an. Möge es uns dann die Erfahrung gegeben sein, dass uns Engel dienen (Mk 1,13) und wir getragen sind. Das würde uns zur starken Ansage ermächtigen: ‚Gott ist treu‘.

Christoph Benke

Abgesondert

Dr. Christoph BenkeIn der Corona-Pandemie waren viele von uns auf Zeit abgesondert; im Buch Leviticus hören wir, dass Aussätzige abgesondert wurden. Jesus ist damit anders umgegangen. Das zeigte Dr. Christoph Benke in seiner Predigt am 6. Sonntag im Jahreskreis (11.02.2024) in der Gemeinde in Schönbrunn-Vorpark auf. Was heißt das für uns?


Die Corona-Pandemie steckt allen noch in den Knochen. Erhielten auch Sie einmal einen „Absonderungsbescheid“? Mussten auch Sie, von der Gesundheitsbehörde beauftragt, in Quarantäne gehen? Absonderung meinte, sich fernzuhalten, um Mitmenschen nicht zu gefährden – eine vorbeugende Maßnahme, Selbst- und Fremdschutz.

Dahin geht auch die Vorgabe im Buch Leviticus. Dem Aussätzigen wird befohlen: Er soll abgesondert wohnen, außerhalb des Lagers soll er sich aufhalten (Lev 13,46). Im Alten Bund hatte der Aussatz zur Folge, dass Betroffene nicht am Gottesdienst teilnehmen durften. Sie waren also von jeglicher Gemeinschaft ausgeschlossen. Das tat wohl mindestens so weh, wie die Krankheit.

Der Abgrenzung nahe ist die Ausgrenzung. Wer ausgrenzt, will nicht, dass die anderen zu seiner Gruppe dazugehören, vielleicht, weil sie anders sind als man selbst. Oder man fühlt sich dann in der Gruppe besonders stark – und vergisst, wie schnell sich das Blatt wenden kann: Im Nu stehst Du auf der anderen, dann falschen Seite und wirst selbst ausgegrenzt oder fühlst Dich so.

Das Evangelium bietet einen Kontrast, nämlich Berührung: Jesus hatte Mitleid mit ihm; er streckte die Hand aus, berührte ihn und sagte: Ich will – werde rein! (Mk 1,41) Jesus entfernt sich nicht, sondern nähert sich an. Nicht im medizinischen, sondern im übertragenen Sinn gemeint: Das Heilmittel gegen Ausgrenzung ist Berührung, also Begegnung. Sie weitet die Wahrnehmung und öffnet das Herz.

Anders gesagt: Andere aus nichtigen Gründen auszugrenzen, macht unrein vor Gott, der Gemeinschaft mit Gott unwürdig. Wer sich dagegen von Jesus und seinem Wort berühren lässt, findet Sicherheit und Stand – und hat es dann weniger notwendig, jemanden wie einen Aussätzigen zu behandeln.

Christoph Benke

Überfordert – und dann?

Dr. Christoph BenkeWenn man engagiert ist, sieht man immer mehr, was noch zu tun wäre. Wie hat Ijob darauf reagiert und wie Jesus? Was können wir daraus lernen? Damit setzte sich Dr. Christoph Benke in seiner Predigt am 5. Sonntag im Jahreskreis (04.02.2024) in der Gemeinde in Schönbrunn-Vorpark auseinander.


Nehmen wir den Idealfall: Jemand geht mit Interesse an eine Aufgabe heran. Die Person taucht engagiert in ein Arbeitsgebiet ein, bringt sich ein. Sie hat die seltene Fähigkeit, den Überblick zu bewahren. Ihre Umsicht wächst. Sie sieht immer mehr, was noch zu tun wäre, was unerledigt ist. ‚Da fehlt’s und da fehlt’s noch mehr‘ etc. – mit Auswirkung auf das Lebensgefühl.

Ähnlich geht es vielen, die sich für Mitmenschen, für die Minderung von Leid einsetzen: Sie sehen all das Leid und fühlen sich überfordert. Oft bleiben sie unbedankt und kommen sich vor wie ein Tagelöhner, der auf seinen Lohn wartet (Ijob 1,2). Die Klage Ijobs hat andere Ursache, passt aber auch hier: Monde voll Enttäuschung, Nächte voller Mühsal (V 3), so fasst er zusammen. Irgendwann ist man völlig vereinnahmt und dann erschöpft.

Hier wäre der Blick auf Jesus wichtig. Er steht vor einer ähnlichen Situation: Am Abend, als die Sonne untergegangen war, brachte man alle Kranken und Besessenen zu Jesus (Mk 1,32). Jesus heilt – viele, aber nicht alle. Er zieht sich zurück zum Gebet. Auch dort sucht man ihn. Und Jesus antwortet: Lasst uns anderswohin gehen, in die benachbarten Dörfer, damit ich auch dort verkünde; denn dazu bin ich gekommen (V 38). Jesus setzt Zeichen für das Reich Gottes. Er erfüllt nicht alle Erwartungen. Damit erinnert er uns: Gott ist letztverantwortlich, nicht der Mensch. Wer sich für alles und das Ganze verantwortlich weiß, überschätzt sich. Das hat etwas mit Hochmut zu tun.

Unser Tagesgebet bleibt am Boden: Gott, unser Vater, wir sind dein Eigentum und setzen unsere Hoffnung allein auf deine Gnade. Stimmen wir in dieses Gebet ein. Das wäre realistisch und gläubig zugleich.

Christoph Benke

Nachfolgen

Diakon Arthur bei der VorstellungAm 3. Sonntag im Jahreskreis hat Diakon Arthur Schwaiger den Aufruf Jesu zur Nachfolge am Beginn des Markusevangeliums ins Zentrum seiner Überlegungen in der Predigt in der Gemeinde Schönbrunn-Vorpark gestellt.


Um 70 n. Chr. – zur Zeit der beginnenden Christenverfolgung – wird das älteste Evangelium geschrieben, das uns in diesem Kirchenjahr begleiten wird. Der Verfasser, Markus, kommt gleich im ersten Kapitel zur Sache: Nach der Festnahme des Täufers legt er Jesus die Worte in den Mund, dass die Zeit erfüllt ist, dass Gottes Reich nahe ist, und das muss Umkehr als Konsequenz haben. Dann folgt gleich die Berufung der ersten Jünger. Dem Verfasser muss 40 Jahre nach Jesu Tod und Auferstehung erzählt worden sein, welche Faszination von diesem Jesus ausgegangen ist, dass Menschen Unsicherheit und Hauslosigkeit den Sicherheiten vorziehen. „Kommt her, mir nach!“

Was bedeutet dieser Ruf in die Nachfolge für uns als Gemeinde? Anhand von zwei Beispielen sei dies verdeutlicht.

  1. Immer wieder nach dem Austeilen der Kommunion darf ich die Krankenkommunion herrichten. Alle, die den Kranken in unserer Gemeinde die Kommunion bringen, mit ihnen beten und sie segnen, setzen Jesu Wort von der Nachfolge Jesu in die Praxis um, denn am Umgang mit Kranken und Leidenden entscheidet sich die Existenz einer christlichen Gemeinde.
  2. Heute, am Sonntag des Wortes Gottes, werden neue Minis aufgenommen. Euch, wie auch den Altgedienten, sei Dank gesagt, dass ihr Jesus nachgeht durch eure verschiedenen Dienste am Altar!

„Kommt her, mir nach!“

Arthur Schwaiger

Follower

Dr. Hans PockNachfolge Jesu bedeutet, auf Gott zu hören, die Übereinstimmung von Reden und Tun und dann auch davon zu erzählen. Das zeigte Univ. Prof. Dr. Johann Pock in seiner Predigt am 2. Sonntag im Jahreskreis in der Gemeinde Schönbrunn-Vorpark.


Tipps für die Nachfolge Jesu

Wie bekommt man möglichst viele Follower? Wenn ich heute diese Frage stelle, dann denken junge Leute wohl an TikTok, Snapchat, Instagram und ähnliches. Andere an Facebook oder Twitter. Follower zu haben; Menschen, die derselben Meinung sind; die die eigene Meinung unterstützen – das ist schon was Spannendes.

Aber auch umgekehrt ist es eine interessant Frage: Wem folge ich selbst? Auf wessen Meinung höre ich und wem vertraue ich? Das ist für mich ein Leitthema dieses heutigen Sonntags: Hören und Nachfolge.

Erster Zugang: Der junge Samuel und das rechte Hören

Es ist eine sympathische Gestalt, dieser junge Samuel: passend z.B. für eine Frühmesse oder Anbetungen. Er schläft im Tempel des Herrn, also vor dem Allerheiligsten – er ist gewissermaßen bei der Anbetung eingeschlafen … Dabei wird er gestört von Gott selbst; er aber glaubt, der alte Priester Eli hätte ihn gerufen – der aber meint wohl, Samuel hätte geträumt, und schickt ihn wieder schlafen. Schlafen in der Kirche scheint also damals ganz üblich gewesen zu sein …

Samuel macht jedoch offenbar erstmals eine direkte Gotteserfahrung: Gott ruft ihn persönlich. Aber: „Samuel kannte Gott noch nicht, und das Wort des Herrn war ihm noch nicht offenbart worden.“ Samuel ist unerfahren, er erkennt den Ruf Gottes noch nicht und muss sich erst vom Priester Eli den Rat holen, wie er reagieren soll.

Der Ruf Gottes ergeht ganz persönlich an Samuel – und er ergeht mehrmals. Gott ist hartnäckig – bis Samuel das richtige Hören lernt.

Der Hörsinn ist schon etwas Spannendes beim Menschen: Einerseits ist das Ohr niemals abgeschaltet. Auch im Schlaf hören wir noch – zum Leidwesen jener, die schnarchende Partner/innen haben …

Zugleich aber braucht es ein bewusstes Hören – gerade heute, wo wir umgeben sind von einer Vielzahl von Reizen. Lärm, leeres Gerede, oberflächliches Geschwätz, täglich und stündlich eine Fülle von Worten. Worauf soll man dabei hören?

Gottes Wort kommt zumeist nicht laut, sondern leise; es braucht Aufmerksamkeit, um gehört zu werden.

Das Ruhig-Werden ist daher eine zentrale Haltung für das Gebet: Ruhig-Werden, Ausschalten äußerer Reize – um auf die Stimme im Inneren zu hören; um Gottes Stimme nicht zu überhören.

Der Glaube wird bewirkt durch das Hören des Gotteswortes, sagt der Theologe Paul Tillich. Gott spricht uns an. Er spricht uns an in der Heiligen Schrift, er spricht uns an durch Menschen, er spricht uns an in Ereignissen unseres Lebens.

In einem schönen Lied heißt es: Schweigen möcht ich, Herr, und auf dich warten. Schweigen möcht ich, Herr. Schweigen möchte ich, dass ich deine Stimme unter vielen Stimmen hör.

Zweiter Zugang: Die Nachfolge bei Jesus

Das heutige Evangelium bringt uns eine ganze Pädagogik der Berufung. Im Zentrum steht diesmal nicht die Taufe Jesu durch Johannes den Täufer, sondern die Reaktion der Jünger. Die beiden Jünger des Johannes hören, wie dieser Jesus als „Lamm Gottes“ bezeichnet.

Damit ist an den Propheten Jesaja 53 angespielt: Da ist vom Gottesknecht die Rede, vom „Lamm, das man zum Schlachten führt.“ Dieses Lamm, der verkannte Gottesknecht, „hat unsere Krankheit getragen und unsere Schmerzen auf sich geladen“ (Jes 53,4).

Durch den Hinweis auf das Lamm erkennen die beiden ersten Jünger, dass Jesus mehr ist als ein Prophet – und sie werden neugierig und folgen ihm. Die Reaktion Jesu ist darauf interessant: Er konfrontiert sie zunächst. Was wollt ihr überhaupt? Warum lauft ihr mir nach? Jesus will keine blinden Follower; Personen, die ohne zu denken ihm einfach nachrennen.

Aber auch die Reaktion der beiden Jünger ist interessant. Sie fragen: „Wo wohnst du?“ Übersetzt vielleicht: Wo bist du beheimatet? Was macht dich aus? woraus lebst du?

Sie fragen nicht, was seine Botschaft ist oder was er vorhat – sondern sie möchten sehen, wer er ist. „Authentizität“ heißt das heute so schön. Und Jesus nimmt sie zu sich mit – und sie bleiben bei ihm. Wort und Tat, Person und Botschaft gehören zusammen.

Und dann kommt etwas, was für heutige Berufung so wichtig ist: Die Jünger selbst werden zu Berufenden. Sie gehen hinaus und begeistern andere für diesen Jesus – zunächst in ihrem unmittelbaren Umfeld. Andreas überzeugt seinen Bruder Simon – und dann folgt eine wunderbare Szene:

„Er führte ihn zu Jesus. Jesus blickte ihn an und sagte: Du bist Simon, der Sohn des Johannes, du sollst Kephas, Petrus heißen.“

Jesus blickte ihn an – und damit ist alles gesagt: Er schaut in sein Herz; er durch-schaut ihn – und er erkennt, dass er sich auf diesen Mann verlassen kann. Er macht ihn zum Felsen, zum Halt seiner Bewegung.

Mögliche Konsequenzen Sonntagsevangelium

Es braucht heute wieder eine Schule des Hörens auf die leisen Worte Gottes: Rede Herr, dein Diener hört.

Es braucht ein Schauen und Sich-anschauen-Lassen: Gott blickt mich an, wie er Petrus angeblickt hat. Er schaut auf mein Herz und er durchschaut mich mit meinen Stärken und Schwächen. Und gerade auch mit den Schwächen nimmt Jesus seine Jünger an – und nimmt er uns an.

An uns, an mir liegt es, die Ohren des Herzens zu öffnen, um diese Stimme Gottes in meinem Leben zu hören, um seinen Blick zu spüren und dann auch die entsprechenden Schritte zu setzen.

An mir liegt es auch, ob ich mich begeistern lasse – und selbst andere dadurch begeistern kann für die Botschaft Jesu.

Andrea Schwarz hat in einem schönen Text diese Haltungen der Nachfolge verdichtet. Sie nennt ihn „Berufung“:

Berufung

Plötzlich
ein Wort, eine Geste, ein Bild, ein Lied

Trifft, berührt, geht nach, lässt nicht mehr los, umfängt

fordert heraus, wird unbequem, birgt Verheißung, ist Zumutung
macht Lust, ist Angst

Frage, Verlockung, Unsicherheit, Verwirrung, und doch
Gewissheit

ich
bin
gemeint

(Andrea Schwarz)

Johann Pock

Privilegiert

Dr. Christoph BenkeJesus hört bei seiner Taufe: ‚Du bist mein geliebter Sohn.‘  Er behält das nicht als Vorrecht, sondern nimmt uns mit in diese Zusage hinein. Dr. Christoph Benke hat in seiner Predigt am Fest der Taufe Jesu der Gemeinde in Schönbrunn-Vorpark diese Zusage für das Leben mitgegeben.


Ein Privileg ist ein Vorrecht. Ist jemand privilegiert, so genießt er ein Sonderrecht, einen Vorteil. Der Lenker eines städtischen Autobusses ist privilegiert: Er hat häufig eine eigene, auf der Fahrbahn gekennzeichnete, Spur. Dort darf nur er fahren, sonst niemand. Privilegien werden oft kritisch gesehen. Im Sinne der Gleichberechtigung aller Menschen erweckt ein Vorrecht den Verdacht, andere zu benachteiligen.

Eben hörten wir, wie Jesus im Jordan getauft wird: Der Himmel reißt auf, der Geist Gottes kommt auf Jesus herab, und die göttliche Stimme: Du bist mein geliebter Sohn, an Dir habe ich Wohlgefallen gefunden. Das steht beinahe am Anfang des Markusevangeliums. Der Evangelist setzt damit gleich einen Markstein: Jesus ist einzigartig. Er trägt den Geist Gottes in sich, er ist der vom Vater geliebte Sohn Gottes. Er ist, wenn man so will, herausgehoben und privilegiert.

Aber – und das ist der Punkt! – Jesus ist kein „Privilegienritter“, der ein Vorrecht für sich behält und nur zu seinem Vorteil ausnutzt. Im Gegenteil: Er lässt andere – uns! – teilhaben, an seiner Herkunft, an seinem Wesen. Seine Sendung ist es, uns zu privilegieren, uns mitzunehmen. Jesus, der Gottmensch, kommt vom Vater, geht wieder zum göttlichen Ursprung und er nimmt uns dorthin mit.

Wir sind durch Glaube und Taufe hineingenommen in die göttliche Dreifaltigkeit. Jesus ist unser Bruder. Wir stehen neben und mit ihm vor dem Vater, umgeben von einer liebevollen Energie, die ebenfalls ein Antlitz trägt, das ist der Heilige Geist. Wir sind Hausgenossen Gottes (Eph 2,19). Hören wir jeden Tag neu dieses Segenswort über unser Leben: Du bist mein geliebter Sohn, Du bist meine geliebte Tochter, an Dir habe ich Wohlgefallen gefunden.

Christoph Benke

Heruntergekommen

Dr. Christoph Benke‚Und das Wort ist Fleisch geworden und hat unter uns gewohnt.‘ Mit diesem Kernsatz des Weihnachtsevangeliums hat sich Dr. Christoph Benke in seiner Predigt am Weihnachtstag (25.12.2023) in der Gemeinde in Schönbrunn-Vorpark in einer etwas anderen Art und Weise auseinandergesetzt.


Völlig heruntergekommen ist ein Haus, das längst einer Renovierung bedarf. Die Farbe blättert ab, die Fenster sind undicht, Dachziegel fehlen. Heruntergekommen ist eine Firma, die einen Chef, aber keine Führung hat, die vor der Insolvenz steht, ihre Mitarbeiter schlecht behandelt. Heruntergekommen ist ein Mensch – ja, wann eigentlich? Ungepflegtes Äußeres, zerrissene Hose, strenger Geruch? Oder ist ein Mensch dann heruntergekommen, wenn er oder sie Mitmenschen brutal unterdrückt und ausbeutet – in Sakko und Krawatte?

Und das Wort ist Fleisch geworden und hat unter uns gewohnt – das ist der Kernsatz des heutigen Weihnachtsevangeliums. Gott ist abgestiegen aus dem Himmel und heruntergekommen. Er kann nicht anders: Es zieht ihn nach unten. Unten, dort ist sein Ort.

Christen glauben an einen im wahren und übertragenen Sinn heruntergekommenen Gott. Er ist hinabgestiegen, indem er Mensch wurde; indem er zum kleinen Kind wurde; heruntergekommen, weil er arm, verlassen, verstoßen, verfolgt und hingerichtet wurde. Das Kind in der Krippe verleitet zu idyllischen Vorstellungen. Doch in oder an der Krippe ist bereits das Zeichen des Kreuzes zu sehen.

Daraus folgt etwas Umwerfendes: Weil der Gottessohn den letzten, untersten Platz einnimmt, kann er auch alles, buchstäblich alles in der Welt umgreifen: Hohes und Niedriges, Großes und Kleines, Gelungenes und Misslungenes, Gutes und Böses, Leben und Tod. Alles! Ganz besonders umfängt er damit auch das Hässliche, Abstoßende, Kaputte – das, was völlig heruntergekommen ist. Alles ist von ihm erreicht.

Das ist die große Hoffnung, die von Weihnachten herkommt: Jedem ist Gott unendlich nahe. Keinem ist er fern. Gott ist mit uns, ohne jeden, auch noch so kleinen Vorbehalt. Er ist ganz und gar zu uns heruntergekommen.

Christoph Benke