Impulse für Geist und Seele
Anregungen zum Nachdenken
Einfach zum Nachdenken! Wir liefern Ihnen Anregungen zu den unterschiedlichsten Themen, die uns alle beschäftigen: Leben und Sterben, Taufe und Beerdigung, Dankbarkeit, mit Klugheit durchs Leben und vieles mehr.
Nehmen Sie sich Zeit und lesen Sie unsere Impulse für Geist und Seele.
Zwei besondere Adventkalender
/von Árpád PáksánszkiHabt Ihr schon Türchen bei Eurem Adventkalender geöffnet? Hier haben wir zwei besondere Exemplare für Euch:
Christus ist ein König?
/von Johann PockMit dieser Frage beschäftigte sich Dr. Johann Pock in seiner Predigt in Schönbrunn-Vorpark am Christkönigssonntag, 24.11.2024. Am letzten Sonntag im Jahreskreis feiern wir das „Hochfest unseres Herrn Jesus Christus, des […]
Es müssen nicht Männer mit Flügeln sein …
/von Petra WasserbauerEs müssen nicht Männer mit Flügeln sein …
… die Engel. Aber kürzlich ist mir einer von dieser Sorte untergekommen.
Die letzte Generation?
/von P. Clemens Pilar COpDie Lesungstexte der letzten Sonntage im Kirchenjahr scheinen eine wirklich apokalyptische Situation darzustellen, dass alles auf ein Ende zugeht, dass die letzte Generation angebrochen ist. Dass das aber eine verkürzte […]
Glaube und Denken
/von Andrea KainzWie wurden von Schriftgelehrten die Liebesgebote verstanden und wie sieht sie Jesus? Was wird betont und was wird übersehen? Wie fasst Jesus sie schließlich zusammen? Mit diesen Fragen beschäftigte sich […]
Unser Gütesiegel
/von Andrea KainzIn seiner Predigt am Allerheiligenfest am 01.11. 2024 in Schönbrunn-Vorpark machte Dr. Christoph Benke die Gemeinde darauf aufmerksam, dass wir durch die Taufe ein Gütesiegel erhalten haben. Ist dieses an […]
Lebendige Steine – und heilige Räume
/von Andrea KainzAus Anlass des Kirchweihfests von Schönbrunn-Vorpark (6. Oktober 2024) führte Dr. Johann Pock in seiner Predigt die Geschichte der Versammlungsräume von Christinnen und Christen aus und verwies darauf, dass auf dem entscheidenden Fundament Jesus Christus ganz wichtig die Menschen sind, die gemeinsam Kirche vor Ort leben und gestalten.
Propheten
/von Andrea KainzVon Wetterpropheten, Propheten in der Zeit der Bibel und heute und der Tatsache, dass wir durch die Taufe mit Jesus Christus verbunden sind, und daher auch Anteil haben an seinem […]
Der Taufname
/von Pfarrer Martin RupprechtIch habe dich bei deinem Namen gerufen, du bist mein (Jesaja 43,1)
Die Eltern geben dem Kind den Vornamen und sind dafür verantwortlich. Das Kind muss mit diesem Namen sein ganzes Leben lang leben.
Eine Entscheidungshilfe bei der Namenssuche kann ein anderer Mensch oder auch ein Heiliger sein, der für Sie eine besondere Bedeutung hat. Oder man setzt eine Familientradition fort. Der Name steht stellvertretend für das, was Eltern ihrem Kind wünschen.
Und siehe, es war sehr gut
/von Hans HacklGott sah alles an, was er gemacht hatte: Und siehe, es war sehr gut. (Gen 1,31)
So reagierte Gott – laut dem 1. Buch Mose – am Ende des 6. Tages der Schöpfung. Und etwas später lesen wir im Buch Genesis:
Gott, der Herr nahm den Menschen und gab ihm seinen Wohnsitz im Garten von Eden, damit er ihn bearbeite und hüte. (Gen 2,15)
Gut starten, wie ein Flugzeug
/von Árpád PáksánszkiSind Sie gut in das neue Arbeitsjahr gestartet? Hat für die Kinder die Schule bzw. der Kindergarten gut begonnen?
Oder kamen gleich in den ersten Wochen Dämpfer, sodass Sie lieber gleich wieder in den Urlaub fahren möchten?
Enttäuschung
/von Andrea KainzWir erleben in unserem Leben immer wieder Enttäuschungen – große und kleine. Aber auch über uns selbst sind wir immer wieder enttäuscht. Wie Elija kann diese Enttäuschung über uns selbst […]