Impulse für Geist und Seele
Anregungen zum Nachdenken
Einfach zum Nachdenken! Wir liefern Ihnen Anregungen zu den unterschiedlichsten Themen, die uns alle beschäftigen: Leben und Sterben, Taufe und Beerdigung, Dankbarkeit, mit Klugheit durchs Leben und vieles mehr.
Nehmen Sie sich Zeit und lesen Sie unsere Impulse für Geist und Seele.
1. Fastenimpuls – Übungsweg der Freude
/von Petra WasserbauerAm 5. März startet mit dem Aschermittwoch die Fastenzeit. Der erste Impuls, wenn wir an diese Zeit denken, ist oft mit „Ich muss auf etwas verzichten! Ich darf etwas nicht mehr tun!“ verbunden. Was aber, wenn die „Umkehr“, zu der wir in den biblischen Texten der Fastenzeit aufgerufen werden, eine „Hinkehr zu mehr Leben“ meint? Wäre es dann nicht einen Versuch wert, die kommenden Wochen als einen Übungsweg hin zu mehr Leben, zu mehr Lebensfreude zu gehen?
Die Auferstehung ist der rote Faden – Predigt v. 16.02.2025
/von Arthur SchwaigerIn seiner Predigt am 6. Sonntag im Jahreskreis in Schönbrunn-Vorpark ging Diakon Mag. Arthur Schwaiger auf die Spannungen und Widersprüche in unserem Leben ein. Ein roter Faden kann dann hilfreich sein. Das Neue Testament, aber nicht nur dieses, zeigt uns die Auferstehung als roten Faden unseres Glaubens.
Gott will dich brauchen – Predigt
/von Dr. Christoph BenkeAusgehend von der Berufung des Jesaja (Jes 6,1-8) stellte Dr. Christoph Benke in seiner Predigt in Schönbrunn-Vorpark am 5. Sonntag im Jahreskreis (09.02.2025) die Frage, wer und wo Gott ist. […]
Fasching: Mit Fröhlichkeit das Dunkel überwinden – ein christliches Projekt?
/von Árpád PáksánszkiAuf den ersten Blick ist es vielleicht eine Versuchung: den Ernst des Lebens zu vergessen und einfach in Spaß und Ausgelassenheit einzutauchen. Vielleicht fällt manchen warnend die Feldrede im Lukasevangelium ein: „Wehe euch, die ihr jetzt lacht, denn ihr werdet klagen und weinen.“
Licht und Heil(ung)
/von Árpád PáksánszkiDie Bedeutung von „Darstellung des Herrn“ und „Blasiussegen“
Am 2. Februar feiern wir ein besonderes Fest, weil es ein besonderer Tag ist: 40 Tage nach Weihnachten. 40 Tage. Nicht nur eine symbolisch wichtige, fast magische Zahl, sondern eine lebensweltlich genauso wichtige.
„Glaubst du das?“ – Predigt
/von Johann PockWoche der Einheit, 19.1.2025 In seiner Predigt in Schönbrunn-Vorpark griff der Wiener Pastoraltheologe, Univ. Prof. Dr. Johann Pock am 19. Jänner das Motto der Weltgebetswoche für die Einheit der Christen […]
Weihnachten – und dann?
/von Hans HacklIch möchte einige Gedanken mit euch teilen, die mich in diesen Tagen beschäftigen. Vor einiger Zeit haben wir Weihnachten gefeiert; ein Fest, das uns nicht eine Idylle zeigt (diese gab […]
Weihnachten ist nicht Retrospektive, sondern Perspektive
/von Dr. Christoph BenkeÜber die Sehnsucht nach einem Weihnachten, wie es früher war, bzw. Weihnachten wie immer predigte Dr. Christoph Benke beim Hochfest der Geburt des Herrn am Christtag (25.12.) in Schönbrunn-Vorpark. Unlängst […]
Ein wehrloses Kind
/von Dr. Christoph BenkeÜber den Gegensatz von Gewalt und Hass auf der einen und Gewaltlosigkeit und Feindesliebe auf der anderen Seite predigte Dr. Christoph Benke in der Heiligen Nacht in Schönbrunn-Vorpark. Was ist […]
Mach´s wie Gott – werde Mensch!
/von Petra WasserbauerGroß war die Aufregung, als in einer Seitenkapelle des Linzer Doms heuer eine Darstellung der gebärenden Maria zu sehen war. Eine sendungsbewusste Person sah sich sogar dazu gerufen, der Frauen-Figur den Kopf abzuschlagen.
Nicht erst heute, sondern schon immer gibt es „Christ*innen“, die die Menschwerdung Gottes in ihrem vollen Umfang nicht ertragen können.
Erwählung und Erlösung der ganzen Menschheit
/von Johann PockIn diesem Jahr verdrängte das „Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria“ durch ihre Mutter Anna („Mariä Empfängnis“) den 2. Adventsonntag (08.12.2024). Dr. Johann Pock stellte in seiner […]
‚Gefalle ich dir?‘ Gefalle ich mit meiner Art zu leben Gott? Was sagt Paulus dazu? – Predigt
/von Dr. Christoph BenkeDamit beschäftigte sich Dr. Christoph Benke in seiner Predigt am 1. Adventsonntag in Schönbrunn-Vorpark. „Gefalle ich Dir?“ Mit dieser Frage will sich jemand der Zuneigung des Partners versichern. Vielleicht ist […]