Einträge von Petra Wasserbauer

Kirchweihfest 2024

Am Sonntag, den 6. Oktober, feierten wir in Schönbrunn-Vorpark unser 52. Kirchweihfest. Während in der Kirche die Erwachsenen sangen und beteten, taten das die Kinder im kleinen Saal beim Kinderwortgottesdienst auf ihre Weise. Sie bauten eine Lego-Kirche und fügten sich selbst als Bausteine ein.

Gedenktag unserer Pfarrpatronin Hildegard Burjan

Am 12. Juni feiern wir den Gedenktag unserer Pfarrpatronin Hildegard Burjan (*1883 in Görlitz, †1933 in Wien).

Die Ehefrau, Mutter, Politikerin und Gründerin der Caritas Socialis war akademisch gebildet, mit einem wachen Blick für die Missstände in der Gesellschaft. Tatkräftig, innovativ und mutig beschritt sie neue Wege der Hilfe: als erste weibliche Abgeordnete der christlich-sozialen Partei im österreichischen Parlament und als Gründerin der Schwesterngemeinschaft Caritas Socialis (CS). 

Fronleichnam – Das Wort ist Fleisch geworden

„Und das Wort ist Fleisch geworden und hat unter uns gewohnt“ – so lautet die Botschaft des Johannes-Evangeliums, die wir im Fest Fronleichnam bedenken und feiern.

Einerseits klingen diese Worte unseren Ohren vertraut – „das Wort ist Fleisch geworden und hat unter uns gewohnt“ –, oft schon haben wir sie gehört. Andererseits erscheinen sie manchen vielleicht abgehoben und unverständlich: Das Wort wird Fleisch. Was soll das bedeuten?

Ehejubilarsfeier-Geburtstagsmesse, 28.04.2024

Ein herzliches Dankeschön für die Ehejubilarsfeier und Geburtstagsmesse am vergangenen Sonntag! So viele haben mitgeholfen, damit es so schön werden konnte! Was für uns vielleicht selbstverständlich ist, können andere kaum […]

Geburtstagsmesse, 25.02.2024

P. Clemens feierte mit uns die Geburtstagsmesse im Februar. Im Kinderwortgottesdienst wurden Regenbogen gebastelt; der Chor sang drei wunderschöne Lieder. Auch ein Flötenstück und zwei Lieder unseres Kinderchores machten diese Hl. Messe […]

Was vor dir liegt, wird niemals größer sein …

… als Gott, der hinter dir steht!

Als ich mich fragte, was ein hilfreicher Impuls für die Fastenzeit sein könnte, ist mir dieser Satz eingefallen: „Was vor dir liegt, wird niemals größer sein als Gott, der hinter dir steht!“ Aber was hat er mit der österlichen Bußzeit zu tun?

Impuls zur Fastenzeit

Was vor dir liegt, wird niemals größer sein als Gott, der hinter dir steht! Als ich mich fragte, was ein hilfreicher Impuls für die Fastenzeit sein könnte, ist mir dieser […]

Weihnachten gut sein lassen

Rindsuppe mit Leberknödel und Tafelspitz oder doch Bratkartoffeln mit Butter? In meiner Familie wurde jedes Jahr aufs Neue diskutiert, ob der 24. Dezember ein Fasttag sei oder nicht und wann eigentlich Weihnachten beginnt.

3. Adventsonntag, 17.12.2023

Am 3. Adventsonntag versammelten sich Gemeindemitglieder jeden Alters in unserer Kirche, um miteinander „Gaudete“, die Freude, zu feiern. Das Motto zog sich durch die gesamte Messe vom Eingangslied „Freude kann Kreise zieh’n“ bis zum Segenswunsch zum Schluss „Ich wünsche dir Freude …“.