Einträge von Michael Valent

Fünfte Wanderung 2021

Wir – diesmal 14 Personen – begannen die Herbstwanderung am 2. Oktober 2021 in Baden. Von dort ging es zunächst nach Siegenfeld, wo wir zu Mittag einkehrten. Am Nachmittag marschierten wir weiter nach Gaaden, von wo es mit dem Autobus nach Mödling zum Bahnhof ging.

Spielefest 2021

Das Spielefest 2021 rund um die Kirche Neufünfhaus war wieder sehr schön – speziell nach der langen Pause. Über 250 Personen nahmen teil, davon 135 Kinder, die mit Spielpass an den 12 Spielstationen spielen konnten.

Sommer-Wallfahrt 2021 nach Mariazell

Unsere traditionelle Sommerwallfahrt nach Mariazell fand im Jahr 2021 vom 22. bis zum 25 August statt. Nach eineinhalb Jahren Corona-Pause konnten wir wieder vier Tage lang Natur und Gemeinschaft, beten, singen und gemeinsames Lachen erleben.

Abschied von Albine Pawlik

Albine Pawlik, ein engagiertes und beliebtes Gemeindemitglied in Neufünfhaus, ist leider am 28. Juli 2021 im Pflegewohnhaus Rudolfsheim-Fünfhaus verstorben.

In der Seelenmesse haben wir am Samstag, den 14. August. in der Kirche Christkönig-Neufünfhaus ihrer gedacht.

Wir danken unserer lieben Albine für ihr Gebet, für die Liebe, die sie verschenkt und für alles Gute, das sie getan hat. Möge Gott ihr alles vergelten.

Im Namen der Pfarre Hildegard Burjan
Pfarrer Martin Rupprecht

Heiliger Bimbam – schon 100 Jahre!

Die Rudolfsheimer Kirchenglocken feiern ein rundes Jubiläum.

Im Jahr 1916, während des Ersten Weltkriegs, wurden wegen der allgemeinen Metallknappheit vier der fünf Bronzeglocken und die Orgelpfeifen eingezogen. Für die damalige Bevölkerung war dies ein großer Verlust. Daher bemühten sich die Rudolfsheimerinnen und Rudolfsheimer nach Ende des Krieges schnell um eine Lösung.

Ein Brief nach Tansania

Im Juli 2021 schrieb Pfarrer Martin einen Brief an die Beiräte und Kinder der neu gegründeten Filiale seiner Stiftung.

Liebe Kinder, liebe junge Leute und Familien!
Liebes Komitee unserer Stiftung „Promoting Youth – Crossing Boundaries“!

Liebe Gäste!

Gelobt sei Gott, der uns alle erschaffen hat! Gelobt sei Gott, der uns in so viele unterschiedliche Sprachen, Kulturen, Religionen, Länder und Kontinente geteilt hat. So helfen wir einander! So sind wir neugierig aufeinander. So können wir jeden Tag etwas Neues entdecken. Weil wir so unterschiedlich sind, können wir uns viel erzählen von dem, was uns Freude macht und von dem, was uns Sorgen bereitet. Aus dem fernen Europa grüße ich euch und wünsche euch viel Freude beim Lernen und beim Entdecken eurer Begabungen!

Jugendlager 2021 – eine Weltreise für Jugendliche

Das Motto für den Sommer 2021 war: Fahr in den Urlaub!

Das Motto hatten wir gewählt, als wir noch keine Ahnung hatten, wohin man diesen Sommer real reisen kann. Aber dank unserer Fantasie konnten 22 Jugendliche die ganze Welt von Australien bis Afrika bereisen.

Jungscharlager 2021 – mit 42 Kindern im Zauberland

4. bis 10. Juli 2021

Unter dem Motto „Awada Kabadra, auf zum Jungscharlager“ ging es heuer nach Windischgarsten.

Der Wetterzauber wirkte auf jeden Fall – wir hatten tolles Wetter. Und auch das Programm war zauberhaft: Eine Zauberausbildung, ein wundervoller Tag am Glenker See, Lagerfeuer und eine coole Abschlussfeier brachten viel Leben in das Jungscharhaus Reifmüller in Oberösterreich.

Bergmesse 2021

Am 26. Juni 2021 wanderte eine kleine Gruppe – Firmlinge bis Pensionisten – von der Pfarrkirche Mauerbach über die Einsiedelei und den Scheiblingsteinberg zum Tulbinger Kogel. Dort kamen etliche Autofahrer/innen hinzu, und wir feierten einen Wortgottesdienst unter freiem Himmel.

Großartiges Musical „WWW – verwunschen und vernetzt“

Die acht Jugendlichen unseres Jugendchors haben von 18. bis 20. Juni 2021 drei tolle Musical-Aufführungen auf die Bühne gebracht.

Das monatelange Durchhalten per Zoom und das Umschalten auf zwei intensive Probensamstage hat sich gelohnt. Ein kleines Wunder in diesem Corona-Jahr. Unter der Leitung von Judith Gonaus, Maria Waldmann und Markus Jandrisits, mit aufwendiger Licht- und Tontechnik dank Vali und Markus, und begleitet durch eine Live-Band haben sie uns drei unterhaltsame Abende geschenkt.

Dieses Jahr war es sogar die Welturaufführung des Musicals „WWW – verwunschen und vernetzt“ von Florian Miro und Werner Bauer. Der Jugendchor hat uns dabei einerseits in einen modernen Märchenwald mitgenommen, andererseits auf unterhaltsame Weise ein topaktuelles Thema behandelt: Chancen und Schattenseiten des World Wide Web.