Den Wald genießen – Waldbaden
Und wieder liegt ein Wandertag hinter uns. Am 8 Juni marschierten wir von Neuwaldegg übers rote Kreuz zur Sophienalm, weiter zur Toiflshütte und entlang des Weidlingbaches nach Weidling und Klosterneuburg.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Michael Valent contributed 84 entries already.
Und wieder liegt ein Wandertag hinter uns. Am 8 Juni marschierten wir von Neuwaldegg übers rote Kreuz zur Sophienalm, weiter zur Toiflshütte und entlang des Weidlingbaches nach Weidling und Klosterneuburg.
Eine Gruppe aus der Gemeinde Rudolfsheim hatte beschlossen, das Priesterseminar für Wien, St. Pölten und Eisenstadt zu besuchen.
Der Regens des Priesterseminars, Dr. Richard Tatzreiter, ist ebenfalls ein „Rudolfsheimer“ und ein guter Bekannter von uns. Daher konnten wir ihn als Führer durch das Priesterseminar gewinnen.
Nach dem Wandern ist vor dem Wandern.
Bei unserer Wanderung im Mai 2024 waren 14 Wanderlustige dabei. Wir marschierten entlang des Stadtwanderwegs Nr. 6 von Rodaun über die Wiener Hütte zur Eichwiese nach Kalksburg und wieder retour nach Rodaun.
Unsere zweite Wanderung 2024 führte uns auf den Stadtwanderweg 7 am Laaerberg. Wir waren diesmal insgesamt 17 Wanderlustige.
Bei herrlichem Wetter und guten Gesprächen haben wir unseren Marsch sehr genossen. Insgesamt haben wir die Strecke von 15 km in vier Stunden bewältigt. Pausen und gutes Essen beim „Werkelmann“ im Böhmischen Prater – bei dem wir auch noch Besuch erhalten haben – durften natürlich nicht fehlen.
An elf Montagen von Jänner bis März 2024 hat wieder die Wärmestube im Rudolfsheimer Pfarrsaal stattgefunden. Insgesamt wurden dabei 1.308 Menschen versorgt – mit gutem Essen und mit Wärme.
Besonders erfreulich war außerdem, dass an einem Montag …
Am 9. März fand der erste Wanderausflug unserer Pfarre im Jahr 2024 statt. Insgesamt machten sich 15 Wanderfreudige auf den Weg von Kaltenleutgeben nach Heiligenkreuz.
Bei Sonnenschein und Wind war die Gruppe gut gelaunt unterwegs und kehrte zum Abschluss im Klostergasthof ein. Natürlich durfte auch ein Besuch der Kirche und der aktuellen Ausstellung nicht fehlen.
Am Sonntag, den 25. Februar, findet der heurige Familienfasttag statt. Die Katholische Frauenbewegung organsiert jedes Jahr eine große Solidar-Aktion, um Menschen in ärmeren Ländern zu unterstützen. Im Jahr 2024 lautet das Motto:
„Gemeinsam für mehr Klimagerechtigkeit“
Maria fragt verwundert nach dem „Wie“ des Geschehens.
Josef fragt nicht viel, er handelt.
Die Hirten fragen ängstlich …
Am 18. November fand unter dem Motto „Flanieren am Bisamberg“ die letzte Wanderung des Jahres 2023 statt. Es war zwar etwas bewölkt und windig, aber das hat der guten Laune keinen Abbruch getan.
Der heurige Caritas-Sonntag am 19. November steht wie jedes Jahr im Zeichen der Hl. Elisabeth. In allen Messen sammeln wir für die Caritas.