Einträge von Pfarrer Martin Rupprecht

Der Kirchenbeitrag, das ungeliebte Kind

Als ich mit dem Studium fertig war, habe ich noch den Führerschein für Lastwagen gemacht. Meine Überlegung war: Wenn der Kirchenbeitrag nicht mehr ausreicht, dann kann ich mir etwas mit Transportfahrten verdienen und daneben als Priester arbeiten. Nun, es ist nicht so weit gekommen.

Die Sorgen um ausreichend Einkommen, die Plage um das verdiente Geld, den Schmerz der vielen Rechnungen, das kann ich aber gut nachvollziehen. Heute habe ich die Verantwortung für den Kirchenbeitrag.

Hildegard Burjan – eine Ermutigung für heute: 10 Jahre Seligsprechung

Im Jahr 1963 wurde ein Seligsprechungsverfahren für Hildegard Burjan eingeleitet. Es kommt darin die Überzeugung zum Ausdruck, dass die Lebensweise Hildegard Burjans nicht nur für die von ihr gegründete Schwesterngemeinschaft „Caritas Socialis“ vorbildlich ist sondern darüber hinaus für viele Menschen in Kirche.
Am 29. Jänner 2012 fand die Seligsprechung Hildegard Burjans im Wiener Stephansdom statt. Am 30. Jänner 2022 wurde dort ein Jubiläumsgottesdienst gefeiert.

Weihnachtsbrief 2021

Zum Weihnachtsfest 2021 wandte sich Pfarrer Martin mit einem Brief an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Pfarre Hildegard Burjan. Das große Thema ist Dankbarkeit, vor allem die Dankbarkeit, den Glauben zu haben.

„Jugend fördern – Grenzen überspringen“ gründet eine Filiale

Ein Stipendiat von „Jugend fördern – Grenzen überspringen“ hat eine Filiale der Stiftung in Dar es Salaam gegründet.

Seit vielen Jahren unterstützt die Stiftung von Pfarrer Martin junge Menschen in Tansania. Staatliche und private Stipendienprogramme im Land reichen dort leider nicht aus, um den vielen talentierten jungen Menschen eine Chance auf höhere Bildung zu ermöglichen.

Das gilt selbst für dringend benötigte Schlüsselkräfte wie medizinisches Personal, Ingenieure oder Pädagog/innen. Hier greift die Stiftung ein und unterstützt nach Kräften.

Grußworte von Pfarrer Martin Rupprecht zum islamischen Fastenmonat Ramadan

Liebe muslimische Freunde,

morgen beginnt euer Fastenmonat Ramadan. Der Sultan der Monate! Zu Recht, denn vom Geist dieser Tage wird die übrige Zeit des Jahres geprägt, geformt, mit dem Geist der Selbstdisziplin, der Gastfreundschaft, des Gebets und der Barmherzigkeit durchdrungen. Ich bewundere alle, die das Fasten einhalten.

Das Fasten ist entgegen der menschlichen Logik. Diese sagt: „Es ist besser etwas zu trinken, damit du besser arbeiten kannst“, oder „es ist nicht gut zu hungern, weil du dann deine Aufgaben nicht so gut erledigen kannst“.

Papaz Martin Rupprecht tarafindan Müslümanlara Ramazan mesaji

Sevgili Müslüman dostlarım,

Ramazan ayınız yarın başlıyor ve Ramazan, ayların Sultanıdır! Haklı olarak,çünkü yılın geri kalanı bu günlerin ruhu ile şekillenir. Şekillenen bu ruh , öz disiplin, misafirperverlik, dua ve merhamet ruhu ile aşılanır. Ben oruç tutan herkese hayranlık duyuyorum.

Fakat oruç, insan mantığına ters geliyor ve şöyle diyor : „Daha iyi çalışabilmek için biraz su içmek daha iyidir“ yada „Aç kalmak iyi değil, çünkü görevlerini tam anlamıyla yerine getiremezsin.”