Einträge von Pfarrer Martin Rupprecht

Die Bedeutung von Christi Himmelfahrt

Die Auferstehung war nun bereits einige Tage her. Ganze 40 Tage zeigte Jesus sich den Jüngern. Sie durften noch in seiner Gegenwart sein und von ihm hören und lernen. Jesus wusste aber, dass die Zeit gekommen war, seine liebgewonnen Jünger noch einmal zu verlassen. Allerdings ist es ihm wichtig, dass sie wissen, …

Die Saison der Erstkommunionen und mein Andenken

Wie viel Nostalgie und Tradition verbinden wir mit den Feiern der Erstkommunion und Firmung. Wie viele schöne Erinnerungen sind nicht daran geknüpft! Die erste Uhr, das erste Fahrrad. Nicht von ungefähr haben sich aus diesen beiden Feiern Höhepunkte unseres Lebens entwickelt. Der Kern des christlichen Glaubens wird berührt.

Unbekanntes Kleinod im Bezirk

Segnung des Marterls vor der Schweglerbrücke am Ostermontag 2024

Im Jahre 1908 heißt es in der Pfarrchronik der Kirche Rudolfsheim zur Einweihung des „Martels“ bei der Schweglerbrücke:

„Am Platz vor der Schweglerbrücke, beim Auslauf der Stättermayergasse in die Felberstraße, stand ein gemauerter Bildstock, ein sogenanntes Marterl, mit einer Immaculata-Statue und bezeichnete den Ort, wo einst das erste Haus auf der Schmelz, das Gasthaus „Zur schönen Aussicht“ stand, in welchem sich dann 1855 die erste Niederlassung der P.P. Lazaristen in Wien einrichtete …“

Fünf Gründe, warum ich Christ bin

Erstens bin ich Christ, weil ich getauft bin. Das haben meine Eltern entschieden, und ich bin ihnen jeden Tag dankbar, dass sie mich auf diesen Weg gebracht haben.

Zweitens bin ich Christ, weil der Glaube in mir wachsen konnte:

Sei ehrlich – Pate zu sein braucht Wissen und Praxis

Jetzt beginnt bald der Frühling. In den Kirchen ist das auch eine Saison für Taufe. Welch schönes Ereignis! Doch – und hier kommt das große ABER: Viele Familien finden keine Taufpatin, keinen Taufpaten mehr, weil alle Freunde aus der Kirche ausgetreten sind.

Nun kann man tausend Gründe anführen, warum jemand die kirchliche Gemeinschaft verlässt. Darüber wäre es notwendig zu diskutieren. Heute geht es mir aber um einen anderen Aspekt: Viele möchten in die Kirche wieder eintreten, um Pate oder Patin sein zu können.

Großer Erfolg für den Kunstmarkt

Der Kunst- und Handwerksmarkt vom 11.–12. November 2023 war äußerst erfolgreich.

Wir haben inklusive 10% des Erlöses 1.100 Euro, für die Ausbildung von Kindern in Tansania erhalten! Das ist ein wunderbares Ergebnis.