Einträge von Árpád Páksánszki

Mein Monat hat jetzt 5 Wochen!

Familien helfen Familien in Bosnien und Herzegowina, die sich um Flüchtlinge kümmern

Die meisten von uns haben keine existenziellen Sorgen. Jede Woche können wir unseren Einkaufskorb füllen. Wir gönnen uns etwas, und am Monatsende ist trotzdem noch etwas am Konto. Und wir sehen in den Nachrichten, dass die Flucht vieler Menschen noch kein Ende hat. Das gerät im Augenblick fast in Vergessenheit.

Die Not der einfachen Bevölkerung in Bosnien ist groß. Trotzdem gibt es Familien vor Ort, die bereit sind, unbegleitete Minderjährige aufzunehmen oder für Flüchtlinge zu sorgen. Sie bekommen kaum Unterstützung von staatlicher Seite und kümmern sich trotzdem oft für lange Zeit um die Schutzsuchenden. Sie und auch Familien, die durch das soziale Netz fallen, z.B. weil sie behinderte Kinder haben, wollen wir unterstützen.

Wie geht das? Was steckt dahinter?

Alles Wichtige über diese Initiative des Pfarrnetzwerkes Asyl erfahren Sie in diesem Artikel.

Musikalische Grüße aus der Pfarre Hildegard Burjan

Gemeinsam singen und beten in der Kirche? Ist leider derzeit alles nicht so einfach … aber wir haben einen Ausweg!

Lauschen Sie einfach mit Freude den bekannten (oder auch weniger bekannten) Stimmen unserer Gemeindemitglieder, und lassen Sie sich davon ein bisschen Sonne ins Herz und ein Lächeln auf die Lippen zaubern – oder singen Sie mit Abstand lautstark mit. Viel Vergnügen und Freude – wir denken an Sie!

→ Sie haben auch ein Lied aufgenommen und wollen uns die Audiodatei zur Verfügung stellen? Gerne! Schicken Sie uns einfach ein E-Mail.

Der Namenstag unserer Gemeinde war wirklich ein Fest

Am 24. November 2019 haben wir das Patrozinium unserer Teilgemeinde Christkönig-Neufünfhaus in besonderer Form gefeiert: Als gemeinsames Namenstagsfest.

Fast jede Gruppe unserer Gemeinde hatte einen Teil der Messe, der Kinderbetreuung oder der Dekoration übernommen, und so ist ein großes lebendiges Mosaik entstanden.

Fronleichnam: ein Fest mit Jesus und einem Special

Das Fronleichnamsfest am 20. Juni 2019 begann traditionell mit einer Festmesse auf dem Burjanplatz vor der Kirche, gefolgt von einem Umzug mit dem Allerheiligsten.

Zu Mittag dann ging es aber gar nicht traditionell weiter: Wir fuhren mit einer Sonderstraßenbahn zum Parkfest unserer Schwestergemeinde Schönbrunn-Vorpark!

Nachlese Fronleichnam 2017

Zu Fronleichnam feiern wir dass Jesus mitten unter uns gegenwärtig ist, dass er sich in Brot und Wein schenkt, lebt und wirkt. Das haben wir auch heuer mit einer Hl. Messe vor der Kirche und einer anschließenden Prozession getan.

19 Ministrant/innen, die Musik und Kinder, die für Jesus Blumen gestreut haben, haben dieses Ereignis wirklich zum Fest gemacht.

Die Lange Nacht der Kirchen 2017

Die Lange Nacht der Kirchen am 9. Juni 2017 stand in Neufünfhaus ganz unter dem Motto „Befreiung“.

Wir konnten einen weiten Bogen spannen: Den großen Auftakt bildete das Musical „Moses – Die Befreiung aus Ägypten“.