Wann haben Sie sich das letzte mal mit den Folgen Ihres Handelns, Schritten einer hilfreichen Entschuldigung und der Freude der Versöhnung auseinandergesetzt? Unsere 33 Firmlinge am Wochenende vom 21.-23. März […]
https://www.pfarreburjan.at/wp-content/uploads/2025/04/firmWE_25_01.jpg13501800Anika Linnehttps://www.pfarreburjan.at/wp-content/uploads/2022/12/logo-medium.pngAnika Linne2025-04-03 14:40:212025-04-03 14:40:21Firmwochenende 2025 mit großartigen jungen Menschen
Am 30.3. erlebten wir den vom Film „Coco – lebendiger als das Leben“ inspirierten „Tag der Erinnerung“ mit anschließender Jugendmesse in Schönbrunn-Vorpark mit 15 Jugendlichen. Es ging darum, die schönen […]
https://www.pfarreburjan.at/wp-content/uploads/2025/04/N9A4316-1.jpg14002100Gökcen Elmashttps://www.pfarreburjan.at/wp-content/uploads/2022/12/logo-medium.pngGökcen Elmas2025-04-03 14:17:592025-04-03 14:30:53Weil auch junge Menschen liebe Verstorbene haben: Tag der Erinnerung und Jugendmesse in Schönbrunn-Vorpark
In unseren drei Kirchen bieten wir in der Karwoche und zu Ostern Beichtgelegenheiten, Andachten und viele Heilige Messen in verschiedenen Sprachen an. Wir geben Ihnen hier einen kurzen Überblick.
https://www.pfarreburjan.at/wp-content/uploads/2023/03/auferstehung_beitrag.jpg9001600Michael Valenthttps://www.pfarreburjan.at/wp-content/uploads/2022/12/logo-medium.pngMichael Valent2025-03-29 23:59:062025-04-01 09:25:57Karwoche und Ostern in der Pfarre Hildegard Burjan
Im März 2025 konnte Pfarrer Martin die Botschafterin von Tansania, H.E. Naimi Hamza Azizz, zum Iftar, dem islamischen Essen des Fastenbrechens im Pfarrhaus empfangen.
https://www.pfarreburjan.at/wp-content/uploads/2025/03/Iftar-2025.jpg9001600Michael Valenthttps://www.pfarreburjan.at/wp-content/uploads/2022/12/logo-medium.pngMichael Valent2025-03-27 23:59:192025-03-28 18:15:35Hohe internationale Gäste im Pfarrhaus Rudolfsheim
Herzliche Einladung zur diesjährigen Theateraufführung: „Neurosige Zeiten!“
Liebe Freund*innen, Interessierte und Unterstützer*innen unserer Theatergruppe Bunterlei!
Derzeit sind die Proben voll im Gange. Unser Ensemble ist wie immer gleichermaßen mit Ernst und Spaß bei der Sache und freut sich schon sehr auf den Auftritt.
Auch diesmal wird es wieder vier Vorstellungen geben:
Am Freitag, den 14. März, fand der heurige Familienfasttag statt. Wie immer wurde diese große Solidar-Aktion von der katholischen Frauenbewegung organisiert, um Menschen in ärmeren Ländern zu unterstützen. Das heurige Motto lautete „Gemeinsam für mehr Klimagerechtigkeit“.
Unsere Pfarre unterstützte die Aktion mit dem traditionellen Suppensonntag am 16. März. In allen drei Gemeinden wurden unter dem Motto: „Suppe essen – Schnitzel zahlen“ köstliche Suppen zum Verkauf angeboten.
Über 40 Firmlinge & Jugendliche aus unseren Gemeinden waren am 18. März von „Wolf in der Au“ bis zur Wallfahrtskirche Mariabrunn auf einem interaktiven Kreuzweg unterwegs. Im Fackel-Licht hörten sie […]
Wenn wir das Kreuzzeichen machen, erinnern wir uns unbewusst an den Kreuzweg Jesu. In der Fastenzeit gehen wir diesen Weg die 14 Stationen entlang. Wir machen uns bewusst, wie Leiden und Sterben zum Leben gehört; wie Menschen heute unter ihrem Kreuz fallen.
Wir laden Sie ein, mit Christus diesen Kreuzweg zu gehen und mitzubeten.
https://www.pfarreburjan.at/wp-content/uploads/2024/02/Christus-Kreuzweg.jpg9001600Michael Valenthttps://www.pfarreburjan.at/wp-content/uploads/2022/12/logo-medium.pngMichael Valent2025-03-16 23:59:472025-03-17 17:48:34Kreuzwege in der Pfarre Hildegard Burjan
Die erste Wanderung des Jahres führte uns – wie jedes Jahr – nach Heiligenkreuz. Gut gelaunt machten sich 13 Wanderlustige auf den Weg. Die Truppe bewältigte in insgesamt 4 Stunden ca. 12 km. Pausen durften natürlich auch nicht fehlen. Die Freude war groß, als der Klostergasthof Heiligenkreuz endlich erreicht war. Das feine Essen hatte sich die Gruppe redlich verdient.
In der Fastenzeit bieten wir wieder ein reichhaltiges geistliches und weltliches Angebot für die Vorbereitung auf Ostern an. Unsere Gemeinden laden Sie herzlich ein, gemeinsam mit uns den Weg zu gehen.
https://www.pfarreburjan.at/wp-content/uploads/2024/02/Fasten-Brot-Kreuz.jpg9001600Michael Valenthttps://www.pfarreburjan.at/wp-content/uploads/2022/12/logo-medium.pngMichael Valent2025-02-24 15:14:272025-03-03 08:33:11Fastenzeit in der Pfarre Hildegard Burjan
Firmwochenende 2025 mit großartigen jungen Menschen
/von Anika LinneWann haben Sie sich das letzte mal mit den Folgen Ihres Handelns, Schritten einer hilfreichen Entschuldigung und der Freude der Versöhnung auseinandergesetzt? Unsere 33 Firmlinge am Wochenende vom 21.-23. März […]
Weil auch junge Menschen liebe Verstorbene haben: Tag der Erinnerung und Jugendmesse in Schönbrunn-Vorpark
/von Gökcen ElmasAm 30.3. erlebten wir den vom Film „Coco – lebendiger als das Leben“ inspirierten „Tag der Erinnerung“ mit anschließender Jugendmesse in Schönbrunn-Vorpark mit 15 Jugendlichen. Es ging darum, die schönen […]
Karwoche und Ostern in der Pfarre Hildegard Burjan
/von Michael ValentFeiern Sie Ostern mit uns!
In unseren drei Kirchen bieten wir in der Karwoche und zu Ostern Beichtgelegenheiten, Andachten und viele Heilige Messen in verschiedenen Sprachen an. Wir geben Ihnen hier einen kurzen Überblick.
Fußwallfahrt nach Vorau – jetzt anmelden!
/von Anika LinneDie erste große Fußwallfahrt 2025 führt uns vom 6. bis zum 8 Juni von Kirchberg am Wechsel zum Stift Vorau.
Zeit, die Natur zu genießen, in sich zu gehen, Freude zu haben, Impulse zu bekommen, seinem Weg mit Gott nachzuspüren.
Hohe internationale Gäste im Pfarrhaus Rudolfsheim
/von Michael ValentIm März 2025 konnte Pfarrer Martin die Botschafterin von Tansania, H.E. Naimi Hamza Azizz, zum Iftar, dem islamischen Essen des Fastenbrechens im Pfarrhaus empfangen.
Sommerlager und Kinderbibeltage 2025 – Sei dabei!
/von Árpád PáksánszkiDie Anmeldung für unsere Sommer-Abenteuer ist schon eröffnet. Wir laden Dich herzlich ein, mitzumachen!
Theateraufführung: „Neurosige Zeiten“
/von Andrea KainzHerzliche Einladung zur diesjährigen Theateraufführung: „Neurosige Zeiten!“
Liebe Freund*innen, Interessierte und Unterstützer*innen unserer Theatergruppe Bunterlei!
Derzeit sind die Proben voll im Gange. Unser Ensemble ist wie immer gleichermaßen mit Ernst und Spaß bei der Sache und freut sich schon sehr auf den Auftritt.
Auch diesmal wird es wieder vier Vorstellungen geben:
Familienfasttag 2025 – Rückblick auf den Suppensonntag
/von Michael ValentAm Freitag, den 14. März, fand der heurige Familienfasttag statt. Wie immer wurde diese große Solidar-Aktion von der katholischen Frauenbewegung organisiert, um Menschen in ärmeren Ländern zu unterstützen. Das heurige Motto lautete „Gemeinsam für mehr Klimagerechtigkeit“.
Unsere Pfarre unterstützte die Aktion mit dem traditionellen Suppensonntag am 16. März. In allen drei Gemeinden wurden unter dem Motto: „Suppe essen – Schnitzel zahlen“ köstliche Suppen zum Verkauf angeboten.
Jugendkreuzweg mit Fackeln 🕯
/von Gökcen ElmasÜber 40 Firmlinge & Jugendliche aus unseren Gemeinden waren am 18. März von „Wolf in der Au“ bis zur Wallfahrtskirche Mariabrunn auf einem interaktiven Kreuzweg unterwegs. Im Fackel-Licht hörten sie […]
Kreuzwege in der Pfarre Hildegard Burjan
/von Michael ValentWenn wir das Kreuzzeichen machen, erinnern wir uns unbewusst an den Kreuzweg Jesu. In der Fastenzeit gehen wir diesen Weg die 14 Stationen entlang. Wir machen uns bewusst, wie Leiden und Sterben zum Leben gehört; wie Menschen heute unter ihrem Kreuz fallen.
Wir laden Sie ein, mit Christus diesen Kreuzweg zu gehen und mitzubeten.
Los geht´s 2025
/von Michael ValentDie erste Wanderung des Jahres führte uns – wie jedes Jahr – nach Heiligenkreuz. Gut gelaunt machten sich 13 Wanderlustige auf den Weg. Die Truppe bewältigte in insgesamt 4 Stunden ca. 12 km. Pausen durften natürlich auch nicht fehlen. Die Freude war groß, als der Klostergasthof Heiligenkreuz endlich erreicht war. Das feine Essen hatte sich die Gruppe redlich verdient.
Fastenzeit in der Pfarre Hildegard Burjan
/von Michael ValentIn der Fastenzeit bieten wir wieder ein reichhaltiges geistliches und weltliches Angebot für die Vorbereitung auf Ostern an. Unsere Gemeinden laden Sie herzlich ein, gemeinsam mit uns den Weg zu gehen.